WIR ARBEITEN GERADE AN DER UMSTELLUNG Joomla 3-> Joomla 4 ...

    🙆

    Volkstrauertag

    In diesem Jahr begleiteten wir wieder das Totengedenken und die Kranzniederlegung mit kleiner Abordnung.
    Wir blieben trocken bei der "Sonne-Wolken-Regen-Mix-Auslosung". So steuerten wir unsere Musik bei "nur" windigen Verhältissen zu der feierlichen Verstaltung bei.
    Merke: Zettelwirtschaft bei Wind: schwierig. Digitale Tablets: einfacher!

    😀

     

    Laterne die zweite

    Der am Vortag beginnende Regen hat sich über den Samstag noch gesteigert in einen ordentlichen Guß. Dies hat aber den Martinsumzug nicht abgehalten. Die Laternen wurden kurzerhand in Tüten gepackt und trotzdem ging es los!

    Laterne die erste

    Wie schon im letzten Jahr, begleitete wir wieder mit unserer Musik die Klein DüngenerInnen bei Ihrem Laternenumzug. Es waren wieder viele bunten Laternen am start! Vorweg ritt "St. Martin" auf seinem Pferd und dann folgten wir. An einigen Stationen spielten wir die entsprechenden Laternenlieder.

    LAGA... es war schön!

    An diesem Wochenende hat der NMV für die Musik auf der Landesgartenschau in Bad Gandersheim gesorgt. Mit vielen verschiedenen Orchestern, wechselten wir uns im Stundentakt ab. Die Düse (also Düngen und Sehnde) war am heutigen Sonntag auf der Parkbühne von 14-15 Uhr an der Reihe.

    Adventuregolf 2023

    Gestern fand wieder das "fast" regelässige Adventuregolf-Turnier statt. Wir spielten "wie die wilden" um die Wette. Bei bestem Wetter (nicht zu warm und nicht zu kalt) absolvierten wir die schwierigen Bahnen. Hin- und wieder deutete die Anzahl der benötigten Schläge darauf hin, dass hier Profis am Werk sind.

    Sommerausklang

    Der dritte Sommerausklang ist zuende. Das drohende Regentief hat sich nicht getraut, uns das Fest zu vermiesen. Wir hatten im Vorfeld schon den Himmel beäugt und das große Zelt zur Sicherheit nicht aufgebaut, aber dann hat es doch nicht geregnet. 

    sportfestDer Sportverein feiert Jubiläum. Die Sparten Turnen und Tennis feierten auch eins. Wir haben dabei die Musik gemacht. Bei bestem Wetter und gut besuchtem "Kaffeeklatsch" im Vereinsheim haben wir unsere Musik dargeboten. Das Publikum fand es sehr schön. Der Kuchen hinterher war lecker. Was will man mehr ?

     

    joomla blackUnsere Website wird mit Joomla betrieben. Jetzt ist der Support ausgelaufen und wir müssen dann doch mal migrieren. Also kann es demnächst mal zu Behinderungen in der Ansicht auf dieser Seite kommen. 

    'Tschuldigung!

     

    IMG 5561Die Sommerferien sind rum: wir proben wieder regulär. Der Staub wird aus den Instrumenten gepustet, manche schlagen ihn auch von den Mallets oder den Fellen.

    Nachdem wir unseren Probenraum im Keller verlassen mussten, weil die Schule ihn selber braucht für eine neue 1. Klasse, proben wir nun unter etwas erschwerten Bedingungen. Wir teilen uns den Übunsraum mit der anderen Betreuungsgruppe. Der neue Raum ist ein Gebäude weiter und so müssen wir leider unsere Instrumente da hin- und nach der Probe wieder zurücktragen.

    Aber besser so, als gar kein Probenraum. Laut Herrn Gryschka ist das nur für ein Jahr (Spoiler: ich glaube nicht!)  Das kriegen wir auch hin. Unser Tablet-Wlan ist inzwischen transportabel. Jetzt müssen wir uns nur noch Stapelhocker oder Stühle suchen (die von der Betreuung sind echt klein!). Mal sehen was der Markt so hergibt.